Geschichte von Schomburg
- von Anfang an keine Mitarbeiter, nur ich
- November 2022: Erweiterung der angebotenen Fächer auf Chemie, Physik, Biologie und Mathematik (teilweise für begrenzte Klassenstufen)
- Januar 2022: Umzug nach Dresden, Eintragung im Handelsregister: Schomburg e.K., Amtsgericht Dresden, Registerblatt HRA 11418
- April 2021: Start der Pflichtpraktika für SchülerpraktikantInnen
- April 2021: Eintragung im Handelsregister: Schomburg e.K., Amtsgericht Kassel, Registerblatt HRA 18008
- März 2020: erste Produktangebote für Schulen und andere Bildungseinrichtungen
- Februar 2020: Online-Start des Shops mit der Nachhilfe in den Fächern Chemie und Physik mit Schwerpunkt auf der Chemie
- seit August 2019: Eintragung der EU-Wortmarke “Schomburg” (No 018034555)
- seit August 2019: Eintragung der EU-Bildmarke (No 018034550)

- Juli 2019 – Februar 2020: Test der Lernplattform durch ausgewählte Schüler
- seit Mai 2019: Eintragung der deutschen Wortmarke “Schomburg” (Nr. 30 2019 103 263 2/41)
- seit Dez. 2016: Aufbau der Lernplattform und des Shops
- seit Dez. 2016: private Online-Nachhilfe in Chemie für Schüler, Auszubildende und Studenten (noch ohne Homepage)
Zur Person

- seit Dez. 2022: IT-Mitarbeiter in Teilzeit im Bereich Entwicklung digitales Lernen bei Deutsche POP in München
- seit Nov. 2022: Lehrkraft in Teilzeit für Mathematik, Physik und Biologie an der Sabel Schule Freital (Oberschule und Fachoberschule)
- Aug. – Sept. 2022: Lehrauftrag für Förderunterricht Naturwissenschaften und Medienbildung an der Privaten Schule IBB gGmbH Dresden (Gymnasium)
- Feb. – Juli 2022: Lehrauftrag für Chemie und Physik an der christlichen Schule Dresden (Gymnasium)
- Sept. – Dez. 2021: Lehrauftrag für Physik und Biologie an der Freiherr-vom-Stein-Schule in Hessisch Lichtenau (Gesamtschule)
- Januar 2021: Lehrauftrag für Chemie an der International School OWL Paderborn (Gesamtschule)
- Nov. 2020 – Februar 2021: Lehrauftrag für Chemie am Internationalen Studienkolleg der Universität Paderborn (reine Oberstufenschule)
- Aug. – Nov. 2020: Lehrauftrag für Physik und Biologie in Teilzeit an der Hegelsberg Schule Kassel (Gesamtschule)
- Juni – Sept. 2020: Lehrauftrag für Chemie und Technologie in Teilzeit bei der Bundeswehrfachschule via Steep GmbH (Fachoberschule)
- Juli 2019 – Sept. 2020: Lehrauftrag für Chemie in Teilzeit bei der Bundeswehrfachschule via Steep GmbH (Fachoberschule)
- März – Juni 2019: Unterricht Plus an der Georg-August-Zinn-Schule Kassel (Gesamtschule)
- Nov. 2018 – Feb. 2019: Werkstudentin in den Materialwissenschaften bei der B.Braun Melsungen AG
- Feb. 2018 – Okt. 2018: Werkstudentin in der Galvanik bei der ZF Luftfahrttechnik GmbH Calden
- 2017-2018: Dozentin für medizinische Seminare bei der tronomed GmbH & Co. KG
- 2016-2019: Fernstudium in der PAIDEIA Lernwerkstatt mit Abschluss zum Autismusbegleiter
- seit 2016: Studium des gymnasialen Lehramts für Biologie an der Universität Kassel
- Sept. – Nov. 2016: Praktikum in der Biotechnologie bei der iba GmbH Göttingen
- 2013-2018: geprüfte Privatlehrerin für Chemie, Physik und Biologie bei der Studienkreis GmbH (Einzelunterricht für Schüler, Azubis und Studenten bis inklusive Master-Studium)
- 2013-2015: Tutorin in der physikalischen Chemie an der Universität Kassel (7.-Semester-Veranstaltung)
- seit 2012: Studium des gymnasialen Lehramts für Chemie und Physik an der Universität Kassel
- 2008: Vordiplom in Experimentalphysik an der Georg-August-Universität Göttingen
- 2004-2012: Studium der Chemie an der Georg-August-Universität Göttingen
- 2001: Praktikum in der Mikrobiologie bei der Sartorius AG Göttingen
Mitgliedschaften
- seit Januar 2020: Mitglied des Verbands der Chemielehrkräfte Bayerischer Gymnasien e.V.
- seit Januar 2020: Mitglied des Verbands der Chemielehrer/innen Österreichs
Besondere Prüfungsnachweise
- März 2023: Abschluss der Zusatzqualifikation Informatische Grundbildung mit den Schwerpunkten App-Entwicklung im Unterricht, Python Grundlagen, ChatGPT und KI im Mathematikunterricht und Entwicklung des Internets (unbenotet)
- Dezember 2022: Abschluss der Zusatzqualifikation Medienbildung mit dem Schwerpunkt Erstellung von Lehrvideos, Videojournalismus und Erstellung von 3D-Objekten mit SchülerInnen (unbenotet)
- April 2019: Mathematics for Computer Science an der Universität London (Note 86,4% mit Auszeichnung)
- Februar 2019: Introduction to Computer Programming an der Universität London (Note 82%)
- Februar 2019: How Computers Work an der Universität London (Note 100%)
- Januar 2019: Abschluss zum Autismusbegleiter in der PAIDEIA Lernwerkstatt Schlüchtern (unbenotet)
- September 2018: Qualitätsmanagement: Lean Six Sigma Yellow Belt bei der Complavis Akademie (unbenotet)
- September 2018: Gamification of Learning bei LinkedIn (unbenotet)
- September 2017: Moodle Administrator bei LinkedIn (unbenotet)
- Februar 2014: Grundlagen des gewerblichen Rechtsschutzes an der Universität Kassel (Note 1,0)
- Oktober 2009: UNIcert III Englisch für die Naturwissenschaften im ZESS Sprachenzentrum Göttingen (Note 2,8)
- Juli 2009: umfassende Sachkundeprüfung nach §5 der Chemikalienverbotsverordnung (unbenotet)
- März 2009: Scientific English II im ZESS Sprachenzentrum Göttingen (Note 2,0)
- Januar 2009: Scientific English I im ZESS Sprachenzentrum Göttingen (Note 1,0)
- August 2006: Molekulare und klinische Pharmakologie und Toxikologie im Uniklinikum Göttingen (Note 1,0)
Auszeichnungen
- 2017-2018: Stipendium bei Seven Lanes